Domain entwicklungssoziologie.de kaufen?

Produkt zum Begriff Entwicklungssoziologie:


  • Schrader, Heiko: Sozialer Wandel
    Schrader, Heiko: Sozialer Wandel

    Sozialer Wandel , Sozialer Wandel ist ein zentrales Thema soziologischen Denkens. Heiko Schrader gibt einen Überblick über die Anfänge der klassischen soziologischen Theoriebildung, widmet sich aber auch verschiedenen Kritiken der etablierten westlichen Modernisierungstheorie. Dabei setzt er unter dem Aspekt der Pfadabhängigkeit von Entwicklung den Fokus auf die Spezifik der Modernisierung in postkolonialen und postsozialistischen Gesellschaften. Empirisch angereichert und didaktisch aufbereitet erweitert er das Forschungsfeld für Studierende der Soziologie und Politikwissenschaft um die Sichtweisen der außereuropäischen Welt und des globalen Südens. Die leicht zugängliche Einführung fängt so die Vielfalt der (postkolonialen) Moderne ein - und hinterfragt das Konzept des sozialen Wandels kritisch. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Huh, Yoon-Sun: Migration, Bildung und Gesundheit
    Huh, Yoon-Sun: Migration, Bildung und Gesundheit

    Migration, Bildung und Gesundheit , Der in dem Band "Migration, Bildung und Gesundheit" vorgestellte Ansatz einer inklusiven interkulturellen Pädagogik von Bewegung, Spiel und Sport zielt ab auf eine ganzheitliche gesunde Entwicklung und Bildung von Menschen. Adressiert werden "alle" Menschen: gleich, welcher sozialen und kulturellen Herkunft, welchen Alters, Geschlechts, Bildungs- und Gesundheitsstatus, ob mit oder ohne Behinderung diese sind. Inklusive interkulturelle Bildung und Erziehung findet in relevanten schulischen sowie außerschulischen Praxen bzw. Handlungsfeldern statt und richtet sich auf die gesamte Lebensspanne: von der Kindheit über die Jugend, das Erwachsenenleben bis in das hohe Lebensalter. In einem ersten Teil des Bandes führt die Autorin in die Problemzusammenhänge zwischen Migration, Bildung und Gesundheit ein. Im zweiten Teil werden die Grundzüge und Perspektiven einer inklusiven interkulturellen Pädagogik von Bewegung, Spiel und Sport entfaltet und an Vermittlungsbeispielen aus unterschiedlichen Bereichen der Bildungspraxis veranschaulicht. Behandelt werden dabei Themen in interkultureller Perspektive wie: "Der internationale Sport und die olympische Idee", ",Bewegungsspiele aus aller Welt", ,"Gesundheitsorientierte Bewegung aus Ost und West", "Maskenspiel und Maskentanz", "inklusive ästhetische Bildung" u. a. m. , >

    Preis: 48.00 € | Versand*: 0 €
  • Migration und Bildung in der globalisierten WeltMigration and Education in a Globalised World
    Migration und Bildung in der globalisierten WeltMigration and Education in a Globalised World

    Migration und Bildung in der globalisierten WeltMigration and Education in a Globalised World , Migration darf ohne Understatement als eines der bestimmenden Themen unseres gegenwärtigen gesellschaftlichen Diskurses angenommen werden. Entsprechend dem Anspruch, gemeinsam Schule zu gestalten, verbindet dieser Band verschiedene schulbezogene Forschungs- und Praxisperspektiven rund um drei Kernthemen. Er beleuchtet Perspektiven von Personen mit Zuwanderungsgeschichte, darunter bspw. marginalisierte Randgruppen und Jugendliche nach Abschluss des Regelschulsystems, sowie die Professionalisierung von Lehrkräften, deren Handeln maßgeblich zur Reduktion oder Reproduktion von Ungleichheit beitragen kann. Schließlich werden Konzepte wie Global Citizenship Education und Transformative Learning vor dem Hintergrund gegenwärtiger Herausforderungen analysiert. Zu allen drei Desideraten zeigen wissenschaftliche Beiträge aktuelle Diskurs- und Forschungslinien auf; Fokusbeiträge werfen Schlaglichter auf jenseits des Diskurses virulente Themenfelder und die unterrichtliche Praxis. Der Band richtet sich damit gleichermaßen an Forschende sowie an Akteure der Bildungspolitik, Schulpraxis und -administration. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Atlas der Globalisierung
    Atlas der Globalisierung

    Atlas der Globalisierung , Atlas der Globalisierung 2022 - Ungleiche Welt In seiner einmaligen Kombination aus engagierter Kartografie und Expertenbeiträgen ist der Atlas ein verlässliches Navigationssystem durch die Welt der Globalisierung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202210, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Mahlke, Stefan~Buitenhuis, Adolf, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Abbildungen: 160 Karten, Keyword: Plastikmüll; Tierrechte; Corona; Stadtentwicklung; Gesundheitspolitik; Ungleichheit; Klimagerechtigkeit; Globalisierungsatlas; Gletschersterben; Finanzkapitalismus, Fachschema: Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Medientheorie~Medienwissenschaft, Fachkategorie: Medienwissenschaften~Soziale und ethische Themen~Politik und Staat, Fachkategorie: Kulturwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: TAZ Verlags-& Vertriebsg., Verlag: TAZ Verlags- und Vertriebsgesellschaft mbH, Länge: 298, Breite: 224, Höhe: 12, Gewicht: 724, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie hängt Armut mit sozialer Ungleichheit zusammen?

    Armut und soziale Ungleichheit sind eng miteinander verbunden. Soziale Ungleichheit bezieht sich auf die Unterschiede im Zugang zu Ressourcen, Chancen und Rechten in einer Gesellschaft. Armut ist eine extreme Form der sozialen Ungleichheit, bei der Menschen nicht über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um ihre Grundbedürfnisse zu erfüllen. Soziale Ungleichheit kann zu Armut führen und Armut kann wiederum soziale Ungleichheit verstärken, da Menschen in Armut oft weniger Möglichkeiten haben, Bildung, Gesundheitsversorgung und andere wichtige Ressourcen zu erhalten.

  • Wie hängt Armut mit sozialer Ungleichheit zusammen?

    Armut und soziale Ungleichheit sind eng miteinander verbunden. Soziale Ungleichheit bezieht sich auf die Unterschiede in Einkommen, Bildung, Gesundheit und anderen Ressourcen zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen. Armut ist eine extreme Form der sozialen Ungleichheit, bei der Menschen nicht über ausreichende Ressourcen verfügen, um ihre grundlegenden Bedürfnisse zu erfüllen. Soziale Ungleichheit kann Armut verstärken und umgekehrt kann Armut zu einer weiteren Verschärfung der sozialen Ungleichheit führen.

  • Wie beeinflusst die Sozialstruktur einer Gesellschaft die Verteilung von Ressourcen und Chancen? Welche Rolle spielt die Sozialstruktur bei der Entstehung von sozialer Ungleichheit?

    Die Sozialstruktur einer Gesellschaft bestimmt, wer Zugang zu Ressourcen und Chancen hat, basierend auf Faktoren wie Einkommen, Bildung und sozialem Status. Eine ungleiche Sozialstruktur kann zu einer ungleichen Verteilung von Ressourcen und Chancen führen, was zu sozialer Ungleichheit beiträgt. Die Sozialstruktur beeinflusst auch, wie Macht und Privilegien innerhalb einer Gesellschaft verteilt sind, was die Entstehung von sozialer Ungleichheit weiter verstärken kann.

  • Warum entsteht Armut durch Globalisierung?

    Armut kann durch Globalisierung entstehen, da sie zu einer Konzentration von Reichtum in den Händen weniger führen kann. Dies kann dazu führen, dass lokale Unternehmen und Arbeitsplätze verdrängt werden und Menschen ihre Arbeit und Einkommensmöglichkeiten verlieren. Zudem können globale Handelsstrukturen und -regeln dazu führen, dass Entwicklungsländer benachteiligt werden und ihre Wirtschaft nicht wettbewerbsfähig ist.

Ähnliche Suchbegriffe für Entwicklungssoziologie:


  • Armut und Menge
    Armut und Menge

    Armut und Menge , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 69.00 € | Versand*: 0 €
  • Desmond, Matthew: Armut
    Desmond, Matthew: Armut

    Armut , Die USA sind das reichste Land der Welt - und doch gibt es hier mehr Armut als in jeder anderen fortgeschrittenen Demokratie: Würden die Betroffenen einen eigenen Staat gründen, hätte dieser eine größere Bevölkerung als Australien oder Venezuela. Warum klaffen gerade hier, wo doch alle Mittel vorhanden sein sollten, Reich und Arm, Anspruch und Realität so drastisch auseinander? Der Soziologe und Pulitzer-Preisträger Matthew Desmond zeigt eine bittere Wahrheit, die weit über die USA hinausweist und ins Innerste der kapitalistischen Gesellschaften zielt: Dass Millionen von Menschen in Armut leben, ist nicht etwa eine strukturelle Zwangsläufigkeit oder das Ergebnis je individuellen Fehlverhaltens - Armut existiert und besteht fort, weil es Menschen gibt, die davon profitieren. Doch nicht nur Konzerne und Kapitalgesellschaften, sämtliche Wohlhabenden tragen, wissend oder unwissend, zur Aufrechterhaltung der Missstände bei. Was politische Mythen, Profitinteressen, aber auch tägliche Konsumentscheidungen damit zu tun haben - das wurde selten so schonungslos aufgezeigt. Eine wütende Anklage und ein entschiedenes Plädoyer: Die Armut, dieses himmelschreiende Unrecht, muss nichts weniger als endlich abgeschafft werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Migration
    Migration

    Migration , Migration ist seit einiger Zeit ein zentrales und kontrovers diskutiertes Thema in Wissenschaft und Politik. Auch in der politischen Theorie hat die Migrationsdebatte an Komplexität und thematischer Breite gewonnen. Das Buch zieht eine Zwischenbilanz und erörtert grundlegende Fragen aus empirischer, normativer und methodologischer Perspektive. Dabei zeigt es auch, wie Migration Zugehörigkeitsvorstellungen in Demokratien herausfordert und wie Migration und Rechtspopulismus zusammenhängen. Das Buch richtet sich an Studierende und Wissenschaftler:innen in den Sozialwissenschaften und der Philosophie, ist aber auch für interessierte Laien zugänglich. Die Beiträge des Buches ermöglichen auch den Einstieg in die politische Theorie der Migration. Mit Beiträgen von Oliviero Angeli | Floris Biskamp | Coretta Ehrenfeld | Katja Freistein | Frank Gadinger | Maik Herold | Anna Lübbe | Anna Meine | Andreas Niederberger | Jan Christoph Suntrup | Christine Unrau | Hans Vorländer , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 64.00 € | Versand*: 0 €
  • Politik Sozialer Arbeit
    Politik Sozialer Arbeit

    Politik Sozialer Arbeit , Soziale Arbeit und Politik stehen in einem komplexen Zusammenhang. In diesem zweibändigen Lehrbuch werden in Anschluss an Band 1 in diesem Band die Akteure, die zentralen Handlungsfelder sowie die Methoden vorgestellt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20131216, Redaktion: Benz, Benjamin~Rieger, Günter~Schönig, Werner~Többe-Schukalla, Monika, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Keyword: Handlungsfeld; Methode; Politik; Politische Bildung; Soziale Arbeit, Fachschema: Sozialarbeit, Warengruppe: HC/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Soziale Arbeit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG, Länge: 231, Breite: 149, Höhe: 22, Gewicht: 563, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1295139

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Was sind Dimensionen sozialer Ungleichheit?

    Was sind Dimensionen sozialer Ungleichheit?

  • Welches Verhältnis besteht zwischen sozialer Differenzierung und sozialer Ungleichheit?

    Soziale Differenzierung bezieht sich auf die Unterschiede zwischen den Mitgliedern einer Gesellschaft in Bezug auf Merkmale wie Bildung, Einkommen, Beruf oder sozialer Status. Soziale Ungleichheit hingegen bezieht sich auf die ungleiche Verteilung von Ressourcen, Chancen und Macht in einer Gesellschaft. Soziale Differenzierung kann zu sozialer Ungleichheit führen, wenn bestimmte Gruppen oder Individuen aufgrund ihrer Merkmale benachteiligt werden und weniger Zugang zu Ressourcen und Chancen haben.

  • Wie beeinflusst sozialer Wandel die Gesellschaft?

    Sozialer Wandel verändert die Normen und Werte einer Gesellschaft, was zu neuen Verhaltensweisen und Einstellungen führt. Dies kann zu Konflikten zwischen verschiedenen Gruppen innerhalb der Gesellschaft führen. Letztendlich kann sozialer Wandel zu einem positiven oder negativen Einfluss auf die soziale Struktur und das Zusammenleben der Menschen haben.

  • Wie beeinflusst die Sozialstruktur einer Gesellschaft das Leben und die Chancen der einzelnen Mitglieder? Welche Rolle spielen Bildung, Einkommen und sozialer Status in der Sozialstruktur?

    Die Sozialstruktur einer Gesellschaft bestimmt, welche Möglichkeiten und Chancen einzelne Mitglieder haben, basierend auf Faktoren wie Bildung, Einkommen und sozialem Status. Bildung beeinflusst den Zugang zu Berufen und damit das Einkommen, während der soziale Status die sozialen Beziehungen und den Zugang zu Ressourcen bestimmt. Eine ungleiche Sozialstruktur kann zu Ungleichheit und sozialer Mobilität führen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.